Aktuelles
Friedenslicht
Auch Heuer findet wieder die Verteilung des Friedenslicht durch die Jugend am 23.12. statt. Infos im Anhang
BMA Hotel Alpenkönig
Im Keller des Hauses ist es zu einer Fehlauslösung eines Melders gekommen.
BMA Flüchtlingsheim
Aufgrund einer Fehlauslösung eines Melders ist es zu der Alarmierung gekommen
BMA Hotel Alpenkönig
Aufgrund eines technischen Defektes ist es zu einem Auslösung der Anlage gekommen
BMA Flüchtlingsheim
Aufgrund eines Technischen Defektes ist es zum auslösen der Anlage gekommen.
BMA Flüchtlingsheim
Zu einem BMA ist es im Flüchtlingsheim aufgrund von angebrannten Speisen gekommen.
Brandeinsatz VS
Zu einem Schmorbrand ist es im Turnsaal der Volksschule gekommen. Aufgrund einer defekten Leuchte entwickelte sich Rauch im Gebäude. Wir schalteten den Strom ab, lüfteten den Raum und kontrollierten die Holzdecke mittels WBG.
Technischer Einsatz
Entfernen eines Wespennestes in Leithen.
Hochwassereinsatz
Zu mehreren Alarmierungen ist es am Abend in unserem Einsatzgebiet gekommen. Nach einem heftigen Hagelunwetter sind wir zu übergelaufenen Bächen, Unterwasser stehende Garagen und abgerutschte Straßen alarmiert worden.
Unterstützungseinsatz Saunabrand
Am Abend sind wir zur Unterstützung der FF Seefeld zu einem Saunabrand in einem Hotel gerufen worden.
Den genauen Bericht unter FF Seefeld.
Technischer Einsatz
Entfernung eines Wespennestes im Gschwandt
BMA Flüchtlingsheim
Aufgrund von angebrannten Speisen löste die Anlage aus.
BMA Krumers Alpin
Aufgrund eines Technischen Gebrechens löste die Anlage aus. Nach der Kontrolle konnte die Anlage wieder zurück gestellt werden.
BMA Flüchtlingsheim
Einsatz aufgrund abgebrannter Speisen im Flüchtlingsheim.
Wasserschaden
In einem Einfamilienhaus ist es zu einem Wasserschaden gekommen. Es wurde mittels Tauchpumpe und Wassersauger das Wasser entfernt. Anschließend wurde noch ein Trocknungsgerät in Stellung gebracht.
Zimmerbrand
In den Nachtstunden ist es zu einem Brand in einem Schlafzimmer in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Der Besitzer konnte das Feuer selbst löschen. Der ATS Trupp kontrollierte mittels WBG die Räume.
Einsatz im Gleisbereich
Aufgrund von Holzarbeiten ist ein Baum in den Geisbereich der ÖBB gefallen. Nach sperren der Strecke durch den NOKO der Bahn wurde der Baum entfernt. Kurze Zeit später konnte die Strecke wieder frei gegeben werden.
2 Einsätze innerhalb von 10 Minuten
Erstens sind wir zu einer 3 km langen Ölspur alarmiert worden. Ein Bus beschädigte sich den Dieseltank und verlor über die B177 den Treibstoff.
Zeitgleich wurde der 2. Teil der Mannschaft zum Ausleuchtung eines Landepatzes für den Hubschrauber auf der L14 abgezogen. Es bestand ein Medizinischer Notfall.
Es standen KDO, LFB, TLF, LAST mit 20 Mann im Einsatz