2014
Verkehrsunfall B 177
Am Vormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Leithen gerufen. Es sind 2 PKW auf der B 177 in einer leichten Kurve frontal zusammengestoßen. Ein PKW ist am Dach zu liegen gekommen und der zweite wurde ins angrenzende Feld geschleudert. Beide Insassen konnten bereits von der Hubschrauberbesatzung gerettet werden sodass sich der Einsatz auf die Absicherung der Unfallstelle, sicherstellen des Brandschutzes und freimachen der Straße nach dem die Autos geborgen wurden beschränkte.
Im Einsatz: FF Reith, C1, Rettung, PI Seefeld.
Brandmeldealarm Hotel Alpenkönig
Am Späten Abend wurden wir zu einem Brandmelealarm im Hotel Alpenkönig gerufen. Nach dem eintreffen stellte sich heraus das Gäste ein zu ausführliches Bad genommen haben und dadurch die Dampfentwicklung im Zimmer sehr hoch war. Nach dem Lüften des Raumes konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Brandmeldealarm Hotel Alpenkönig
Zu einem Alarm im Hotel Alpenkönig in den frühen Morgenstunden gekommen. Die Anlage löste aufgrund des nicht geheizten Gebäudes aus da sich bei den Meldern bereits eine Tauschicht bildete.
Brandsicherheitswache
Am Abend des 5. Dezember findet das alljährliche treiben der hiesigen Krampuse statt. Zum Zwecke der Sicherheit wird eine Brandsicherheitswache von der Feuerwehr eingerichtet. Die FF Reith war mit 4 Mann und TLF vor Ort.
Brandmeldealarm Asylantenheim
Nachdem das Essen am Herd anbrannte löste die BMA aus. Wir kontrollierten den Raum, lüfteten ihn und rückten anschließend wieder ins Gerätehaus ein.
Brandmeldealarm Hotel Dorint
Aufgrund von zu ausgiebigen duschen löste die BMA aus. Nach Kontrolle der Räumlichkeiten, lüften des Zimmers konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Ölspur B 177 Zirler Berg
Nach einem Motorschaden eines LKW wurden wir zu einem Bindemitteleinsatz gerufen. Es wurde die betroffene Verkehrsfläche gereinigt und der LKW aus dem Gefahrenbereich gebracht.
Brandmeldealarm Hotel Dorint
Die BMA löste aufgrund von Arbeiten bei den Rauch entstand aus. Nach Durchsicht der Räume konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Brandmeldealarm Hotel Alpenkönig
Die BMA Löste aufgrund einer Technischen Störung aus. Nach Kontrolle der Räume konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
LKW Bergung
Die FF Reith wurde zu einer Baustelle in Reith zu einer LKW Bergung gerufen. Aufgrund des Weichen Untergrundes und des starken Schneefalles ist der LKW im Boden eingesunken und drohte auf das Haus zu kippen. Durch unterbaumaßnahmen mit Kanthölzer gelang es uns den LKW zu sichern und anzuheben und mit der Seilwinde aus der misslichen Lage zu retten.
Starke Rauchentwicklung bei LKW
Bei einem am Zirler Berg bergwärts fahrenden LKW entstand aufgrund einer defekten Zylinderkopfdichtung eine starke Rauchentwicklung. Die Arbeiten beschränkten sich auf absichern des LKW und sicherstellen des Brandschutzes.
Brandmeldealarm Hotel Alpenkönig
Die BMA löste aufgrund einer Störmeldung aus. Nach Kontrolle der Räume konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Brandmeldealarm Hotel Alpenkönig
Die BMA löste aufgrund eines technischen Gebrechens aus. Nach Kontrolltätigkeiten und rückstellen der Anlage konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Wasserversorgung
Aufgrund eines Wasserrohrbruches musste eine Versorgungsleitung gelegt werden um die Wasserversorgung sicherstellen zu können.
Brandmeldealarm Hotel Alpenkönig
In den frühen Morgenstunden ist es zu einer Auslösung der BMA gekommen. Auslösegrund war ein technisches Gebrechen der Anlage. Nach Kontrolle und Rückstellen der Anlage konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Brandmeldealarm Asylantenheim
Zu Mittag löste die BMA aufgrund von angebrannten Speisen aus . Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf lüften der Räume und rückstellen der Anlage.
Brandmeldealarm Hotel Dorint
Die BMA löste im Saunabereich wegen starker Dampfentwicklung durch eine offen stehenden Türe aus. Bereits auf Anfahrt wurde die Anlage zurückgestellt dadurch ergaben sich lediglich Kontrolltätigkeiten.
Brandmeldealarm Hotel Alpenkönig
In den Morgenstunden ist es zu einer Alarmierung im Hotel Alpenkönig gekommen. Die BMA löste aufgrund eines feuchten Melders aus. Nach Kontrolle der Räumlichkeiten konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Im Einsatz: KDO,TLF, PI Seefeld
Brandmeldealarm Hotel Dorint
In den Abendstunden löste die BMA aufgrund von starker Dampfentwicklung in der Küche aus. Nach Kontrolle der Räume konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Im Einsatz: KDO, TLF, PI Seefeld
Brandmelealarm Asylantenheim
Aufgrund von massiv angebrannten Speisen in einem Zimmer im 2.OG löste die BMZ aus. Die Rauchentwicklung erstreckte sich über mehrere Zimmer und den Gang da die Türen nicht geschlossen gehalten wurden. Nach Lüften aller Räume im OG und rückstellen der Anlage konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Wasserschaden
Ein böses Erwachen gab es für einen Hausbesitzer am Sonntag. Aufgrund eines Rohrbruches stand der Keller des Einfamilienhauses in beträchtlichen Ausmaßes unter Wasser. Die FF Reith pumpte den Keller mittels Tauchpumpe und Wassersauger aus.
Im Einsatz: KDO, LAST 1 mit 5 Mann
Brandmeldealarm Hotel Dorint
Im Saunabereich ist es zu Auslösung der BMA durch Dampf gekommen. Nach Durchsicht der Räume konnte die Anlage wieder zurückgestellt werden und ins Gerätehaus einrücken.
Brandmeldealarm Asylantenheim
Aufgrund von angebrannten Speisen löste die BMA in den Nachmittagsstunden aus. Nach Kontrolle der Räumlichkeiten und lüften der Wohnung sowie rückstellen der Anlage konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Brandmeldealarm Hotel Dorint
Am Nachmittag ist es zu einem Brandmeldealarm im Hotel Dorint gekommen. Die BMA hatte aufgrund sehr ausgiebigen Duschens eines Gastes ausgelöst. Nach Kontrolle der Räumlichkeiten und rückstellen der Anlage konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Ölspur
Zu einem kleinen Ölaustritt ist es auf einem Parkplatz in Auland gekommen. Nach dem binden des Öles und reinigen des Platzes konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Rauchentwicklung im Freien
Die Meldung über starke Rauchentwicklung im Freien stellte sich als Staub einer Bohrlafette heraus. Beim ausblasen der Bohrlöcher entstand eine sichtbare Staubentwicklung die als Rauch gewertet wurde. Nach Kontrolle der Baustelle wurde noch die FF Zirl verständigt da es im Einsatzgebiet Zirl lag.
Rauchentwicklung Durschkopf
Die Meldung über eine Starke Rauchentwicklung im Bereich Durschkopf erwies sich als aufziehender Nebel. Nach Kontrolle des Gebietes konnte wieder eingerückt werden.
Brandmeldealarm Asylantenheim
Aufgrund von verkohlten Speisen in der Mikrowelle löste die BMA durch die Rauchentwicklung aus. Nach lüften des Raumes und rückstellen der Anlage konnte die wieder eingerückt werden.
Im Einsatz: KDO, TLF, PI Seefeld
Fahrzeugbrand B177
Am Freitag, den 6. Juni 2014 kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Seefelder Bundesstraße B177 im Gemeindegebiet von Reith.
Der Fahrer des PKW bemerkte, dass die Bremse nur noch nach erfolgtem „Pumpen“ funktionierte. Dann trat auch schon Rauch aus dem Motorraum aus. Der Deutsche stoppte den PKW auf dem Beschleunigungsstreifen bei der Einfahrt Seefeld Süd. Die Löschversuche der 3 Insassen blieben erfolglos, sie konnten jedoch das Reisegepäck aus dem Kofferraum in Sicherheit bringen. Das Fahrzeug war beim Eintreffen der Feuerwehr Reith bereits in Vollbrand. Mit Verstärkung durch die Feuerwehr Seefeld wurde das Fahrzeug gelöscht und die Fahrbahn gereinigt.
Im Einsatz standen: FF Reith mit KDO und TLF, FF Seefeld mit Tank1 und Tank2, Polizei mit 2 Streifen;
Einsatzleiter: Martin Gapp
Fotos:Daniel Liebl, zeitungsfoto.at
Brandmeldealarm Hotel Dorint
Aufgrund eines Technischen defektes eines Melders löste die BMA aus. Nach Kontrolle der Räumlichkeiten und rückstellen der Anlage konnte die FF Reith wieder ins Gerätehaus einrücken.